Domain fügetechniken.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hohlnieten:


  • Kettenvernietwerkzeug für AFAM Hohlnieten
    Kettenvernietwerkzeug für AFAM Hohlnieten

    Kettenvernietwerkzeug für AFAM Hohlnieten - Der Kettenwechsel bei deinem Motorrad ist tatsächlich kein Hexenwerk. Alles, was du dafür brauchst, ist natürlich eine neue Kette mit Hohlniet-Verbindungsglied, den kleinen, handlichen AFAM *Easy RIV 5* Kettenvernieter für Hohlnieten und etwas passendes Werkzeug (Zange, Innensechskant). Mit dem Kettennietwerkzeug kannst du jedes 5/8-Zoll-Verbindungsglied (520er, 525er und 530er Teilung) mit Hohlstiftkopf zu nieten. Drücke dazu die freie Seitenplatte auf den Stift und lasse dir durch das Gerät den genauen Abstand für den richtigen Druck auf die X-Ringe anzeigen. Danach kannst du bequem das Hohlstift-Verbindungsglied nieten. Übrigens: Alle AFAM Ketten sind mit einem Hohlstift-Niet-Verbindungsglied versehen. Eine detaillierte Montageanleitung ist unter dem Punkt Dokumente hinterlegt. Des Weiteren findet Ihr auch ein Montagevideo.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Prym Werkzeug-Set für Hohlnieten
    Prym Werkzeug-Set für Hohlnieten

    Das Prym Werkzeugset enthält vier praktische Verarbeitungswerkzeuge, die zum Anbringen von Hohlnieten in Jeans, Leder oder anderen dickeren Stoffen mit verschiedenen Materialstärken dienen. Mithilfe des separat erhältlichen Prym Vario Creative Tools können im Handumdrehen Hohlnieten mit einem Durchmesser von 7,5 und 9 mm befestigt werden. Damit die Werkzeuge einfach zugeordnet werden können, sind diese farblich codiert und eingraviert. Packungsinhalt: 4 Verarbeitungswerkzeuge Schritt-für-Schritt-Anleitung Hinweis: Das Prym Vario Creative Tool ist nicht im Lieferumfang enthalten, sondern separat erhältlich.

    Preis: 7.30 € | Versand*: 7.50 €
  • Kettenvernietwerkzeug für AFAM Hohlnieten Sonderwerkzeuge
    Kettenvernietwerkzeug für AFAM Hohlnieten Sonderwerkzeuge

    Kettenvernietwerkzeug für AFAM Hohlnieten Sonderwerkzeuge - Der Kettenwechsel bei deinem Motorrad ist tatsächlich kein Hexenwerk. Alles, was du dafür brauchst, ist natürlich eine neue Kette mit Hohlniet-Verbindungsglied, den kleinen, handlichen AFAM *Easy RIV 5* Kettenvernieter für Hohlnieten und etwas passendes Werkzeug (Zange, Innensechskant). Mit dem Kettennietwerkzeug kannst du jedes 5/8-Zoll-Verbindungsglied (520er, 525er und 530er Teilung) mit Hohlstiftkopf zu nieten. Drücke dazu die freie Seitenplatte auf den Stift und lasse dir durch das Gerät den genauen Abstand für den richtigen Druck auf die X-Ringe anzeigen. Danach kannst du bequem das Hohlstift-Verbindungsglied nieten. Übrigens: Alle AFAM Ketten sind mit einem Hohlstift-Niet-Verbindungsglied versehen. Eine detaillierte Montageanleitung ist unter dem Punkt Dokumente hinterlegt. Des Weiteren findet Ihr auch ein Montagevideo.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Kettenvernietwerkzeug für AFAM Hohlnieten Fachwerkzeuge
    Kettenvernietwerkzeug für AFAM Hohlnieten Fachwerkzeuge

    Kettenvernietwerkzeug für AFAM Hohlnieten Fachwerkzeuge - Der Kettenwechsel bei deinem Motorrad ist tatsächlich kein Hexenwerk. Alles, was du dafür brauchst, ist natürlich eine neue Kette mit Hohlniet-Verbindungsglied, den kleinen, handlichen AFAM *Easy RIV 5* Kettenvernieter für Hohlnieten und etwas passendes Werkzeug (Zange, Innensechskant). Mit dem Kettennietwerkzeug kannst du jedes 5/8-Zoll-Verbindungsglied (520er, 525er und 530er Teilung) mit Hohlstiftkopf zu nieten. Drücke dazu die freie Seitenplatte auf den Stift und lasse dir durch das Gerät den genauen Abstand für den richtigen Druck auf die X-Ringe anzeigen. Danach kannst du bequem das Hohlstift-Verbindungsglied nieten. Übrigens: Alle AFAM Ketten sind mit einem Hohlstift-Niet-Verbindungsglied versehen. Eine detaillierte Montageanleitung ist unter dem Punkt Dokumente hinterlegt. Des Weiteren findet Ihr auch ein Montagevideo.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie befestigt man Hohlnieten ohne Werkzeuge? Ich brauche eine genauere Erklärung.

    Um Hohlnieten ohne Werkzeuge zu befestigen, benötigst du eine Zange oder einen Hammer. Lege den Hohlnietenkopf auf eine harte Oberfläche und stecke das zu befestigende Material durch das Loch im Hohlnietenkopf. Drücke den Hohlnietenkopf fest auf das Material und schlage mit der Zange oder dem Hammer auf den Hohlnietenkopf, um die beiden Teile zusammenzudrücken und zu befestigen.

  • Wie funktioniert eine Klemmverbindung und welche Materialien eignen sich am besten für dieses Verbindungsverfahren?

    Eine Klemmverbindung funktioniert, indem zwei Bauteile durch Druck oder Reibung zusammengehalten werden. Am besten eignen sich Materialien mit hoher Festigkeit und Härte wie Stahl, Aluminium oder Kunststoff für dieses Verfahren. Die Materialien sollten zudem eine gute Oberflächenbeschaffenheit aufweisen, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

  • Wie berechnet man eine Klemmverbindung?

    Eine Klemmverbindung kann auf verschiedene Weisen berechnet werden, je nachdem um welchen Typ von Verbindung es sich handelt. Bei einer Schraubverbindung zum Beispiel müssen die Kräfte berechnet werden, die auf die Schraube wirken, um die erforderliche Vorspannkraft zu bestimmen. Bei einer Presspassung muss die erforderliche Presskraft berechnet werden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der Verbindung zu berücksichtigen und gegebenenfalls Normen oder Richtlinien zu konsultieren.

  • Wie werden Nieten verwendet und welche verschiedenen Arten von Nieten gibt es?

    Nieten werden verwendet, um zwei oder mehr Materialien miteinander zu verbinden, indem sie durch die Materialien hindurchgeschlagen und dann an den Enden umgebogen werden. Es gibt verschiedene Arten von Nieten, darunter Vollnieten, Hohlnieten, Blindnieten und Nietmuttern, die je nach Anwendungsbereich und Material ausgewählt werden können. Jede Art von Niet hat spezifische Eigenschaften und wird entsprechend der Anforderungen des Projekts ausgewählt.

Ähnliche Suchbegriffe für Hohlnieten:


  • Prym Hohlnieten für Materialstärke 6-9mm silberfarbig
    Prym Hohlnieten für Materialstärke 6-9mm silberfarbig

    Die Prym Hohlnieten können zum Vernieten von Materialien mit einer Stärke von 6 bis 9 mm verwendet werden. Dickere Stoffe wie z. B. Leder sind hierbei ideal geeignet. Diese Packung beinhaltet 12 Nieten mit einem Durchmesser von 9 mm. Die Hohlnieten sind aus rostfreien, silberfarbigen Messing angefertigt und sorgen bei jeden Anwendungsbereich für wunderbare, dekorative Effekte. Hinweis: Zur Verarbeitung der Prym Hohlnieten wird das separat erhältliche Prym Vario Creative Tool und Prym Werkzeugset für Hohlnieten empfohlen. Durchmesser: Ø 9 mm Geeignet für Materialstärke: 6 bis 9 mm Farbe: silberfarbig Material: 100 % Messing Packungsinhalt: 12 Hohlnieten

    Preis: 7.80 € | Versand*: 7.50 €
  • Prym Hohlnieten für Materialstärke 3-4 mm silberfarbig
    Prym Hohlnieten für Materialstärke 3-4 mm silberfarbig

    Die Prym Hohlnieten für Materialstärke 3 bis 4 mm eignen sich optimal zum Vernieten von dickeren Materialien wie beispielsweise Leder. In dieser Packung sind 25 Nieten mit einem Durchmesser von 7,5 mm enthalten. Die Hohlnieten bestehen aus rostfreien, silberfarbigen Messing und sorgen bei jeden Anwendungsbereich für wunderschöne Ergebnisse. Hinweis: Zur Verarbeitung der Prym Hohlnieten wird das separat erhältliche Prym Vario Creative Tool und Prym Werkzeugset für Hohlnieten empfohlen. Durchmesser: Ø 7,5 mm Geeignet für Materialstärke: 3 bis 4 mm Farbe: silberfarbig Material: 100 % Messing Packungsinhalt: 25 Hohlnieten

    Preis: 7.80 € | Versand*: 7.50 €
  • Prym Hohlnieten für Materialstärke 4-6 mm silberfarbig
    Prym Hohlnieten für Materialstärke 4-6 mm silberfarbig

    Mit den Prym Hohlnieten können Materialstärken von 4 bis 6 mm vernietet werden. Hierzu eignen sich dickere Materialien, wie zum Beispiel Leder. In der Packung befinden sich 20 Nieten mit einem Durchmesser von 9 mm. Das Material der Hohlnieten besteht aus rostfreien, silberfarbigen Messing. Die Prym Hohlnieten führen bei jeden Einsatzbereich zu sauberen, dekorativen Ergebnissen. Hinweis: Zur Verarbeitung der Prym Hohlnieten wird das separat erhältliche Prym Vario Creative Tool und Prym Werkzeugset für Hohlnieten empfohlen. Durchmesser: Ø 9 mm Geeignet für Materialstärke: 4 bis 6 mm Farbe: silberfarbig Material: 100 % Messing Packungsinhalt: 20 Hohlnieten

    Preis: 7.80 € | Versand*: 7.50 €
  • Doppel-Hohlnieten 2-teilig Stahl vernickelt - 3,5 mm , 3,5 mm
    Doppel-Hohlnieten 2-teilig Stahl vernickelt - 3,5 mm , 3,5 mm

    Hinweis:Aufgrund ihrer geringen Belastbarkeit werden zweiteilige Hohlniete zu dekorativen Zwecken eingesetzt.Oberfläche: vernickeltMaterial: StahlL1(mm): 3,5d2(mm): 9,1Inhaltsangabe (ST): 1000

    Preis: 35.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie befestige ich Nieten?

    Um Nieten zu befestigen, benötigst du eine Nietzange oder einen Hammer mit einem passenden Nietwerkzeug. Platziere die Niete auf dem gewünschten Material und drücke die Zange oder den Hammer fest auf die Niete, um sie zu befestigen. Wiederhole den Vorgang für jede Niete, bis alle sicher befestigt sind.

  • Woher bekomme ich Nieten?

    Nieten können in verschiedenen Geschäften und Online-Shops gekauft werden, die sich auf Handwerks- und Bastelbedarf spezialisiert haben. Auch in Baumärkten oder Lederwarengeschäften können Nieten erhältlich sein. Es ist auch möglich, Nieten bei Herstellern oder Großhändlern direkt zu bestellen.

  • Welche Schweißtechnik wofür?

    Welche Schweißtechnik wofür? Welche Schweißtechnik für welchen Einsatzzweck geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel eignet sich das Lichtbogenschweißen gut für das Verbinden von Metallen, während das Widerstandsschweißen häufig für das Verschweißen von Blechen verwendet wird. Das Laserstrahlschweißen ist besonders präzise und eignet sich für dünnere Materialien. Welche Schweißtechnik letztendlich gewählt wird, hängt also von den Anforderungen des jeweiligen Projekts ab.

  • Was gehört alles zur Verbindungstechnik?

    Zur Verbindungstechnik gehören verschiedene Methoden und Technologien, um Bauteile oder Materialien miteinander zu verbinden. Dazu zählen beispielsweise Schrauben, Nieten, Schweißen, Kleben oder Löten. Die Wahl der richtigen Verbindungstechnik hängt von den spezifischen Anforderungen und Eigenschaften der zu verbindenden Materialien ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.